• PROFIL
  • PROJEKTE
  • ORTE
  • BAUKULTUR
  • KONTAKT
  • PROFIL
  • PROJEKTE
  • ORTE
  • BAUKULTUR
  • KONTAKT
Dorferneuerungspreis
20. September 2017 In Presse

 

Verleihung des burgenländischen Dorferneuerungspreises 2017

„Die Geschichte des Burgenlandes ist eine Erfolgsgeschichte. Ein wichtiges Kapitel dieser Erfolgsgeschichte ist die Dorferneuerung. Seit fast 3 Jahrzehnten ist die Dorferneuerung ein wichtiges Instrument, um unsere Gemeinden noch lebens- und liebenswerter zu machen. In den Gemeinden zeigt sich aber auch, dass es in unserem Land ein besonders starkes Engagement und ein freundschaftliches Miteinander gibt. In den Gemeinden gibt es große Bemühungen um die Infrastruktur, es wird sehr viel für die Pflege des Ortsbildes, aber auch für ein aktives Kultur- und Vereinsleben getan. Die Herausforderung dabei ist, die regionale Identität als Form der Lebensqualität zu erhalten, aber auch Tradition und Fortschritt mit Blickrichtung auf kommende Generationen zeitgemäß zu verbinden. Dieses herausragende Engagement, das in unseren Gemeinden sichtbar und erlebbar ist, wollen wir heute dementsprechend würdigen“, betonte Landeshauptmann Hans Niessl, der gemeinsam mit Landesrätin Verena Dunst als zuständige Referentin am 19. September 2017 bei einem Festakt im Landhaus in Eisenstadt die Prämierung für den „Burgenländischen Dorferneuerungspreis 2017“ vornahm. (Text: Referat für Dorferneuerung, Amt der burgenländischen Landesregierung)

1. Preis – Kirchenpark | Gemeinde Wiesen
Planer: Heinz 
Gerbl | Landschaftsarchitekt

In der „Kategorie 1“ für die Realisierung von Dorferneuerungsmaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes, des Regionalleitbildes oder des Dorferneuerungsplanes wurde der Dorferneuerungspreis, der in diesem Jahr geteilt wurde, mit jeweils 3.000 Euro an Astrid Rainer für das mittelburgenländische Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ bzw. an die Marktgemeinde Wiesen für das Projekt „Kirchenplatz“ vergeben. Der mit 1.000 Euro dotierte Anerkennungspreis ging an die Marktgemeinde Schattendorf für das Projekt „Volksschulzubau“.

Anerkennung – Wohnen am Pionierweg | Gemeinde Neusiedl am See
Planer: Halbritter und Hillerbrand Architekten (Hochbau) und Heinz Gerbl | Landschaftsarchitekt (Freiraum)

In der „Kategorie 3“ wurde für die Errichtung von ortsbildgerechten und zentrumsorientierten Siedlungsanlagen, wie beispielsweise zentrumsnahen Wohnhausanlagen oder Reihenhausanlagen, kein Dorferneuerungspreis 2017 vergeben. Mit Anerkennungspreisen von jeweils 1.000 Euro wurden die Stadtgemeinde Güssing und ein EBSG–Projekt in Neusiedl am See prämiert.

Link:
Referat für Dorferneuerung


Share







  • Freiraumplanung

    Als Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur versuchen wir auf konkrete Aufgabenstellungen betreffend Form, Funktion und Material mit anforderungs- und ortsgerechten Lösungen zu reagieren.

  • Heinz Gerbl | Landschaftsarchitekt

    Pfarrgasse 16, A-7000 Eisenstadt
    T. +43 (0) 2682 90 819
    E. info@heinzgerbl.at

    Datenschutzerklärung
    Impressum


© Heinz Gerbl