1
2


Anger | Großhöflein | Eschenallee
Anger | Großhöflein | Eschenallee
Anger und Hauptstrasse | Großhöflein
Bei diesem Bauvorhaben wurden nicht nur die Fahrbahnen und die Straßenbeleuchtung auf den neuesten Standard gebracht, sondern auch die vier wichtigsten Plätze des Ortes als schlichte, zeitgenössische Plätze aus der Tradition des Burgenlandes heraus völlig neu gestaltet. Am Anger wurde die Dreifaltigkeitssäule, die bisher hinter Bäumen versteckt wurde, freigestellt: dahinter befindet sich eine Allee aus zwanzig Laubbäumen, inmitten dieser - auf einer parkartigen Oberfläche - mehrere Sitzplätze und ein Brunnen. Umgeben wird der neue Anger, der den schönen, schlichten, alten burgenländischen Dorfplätzen nachempfunden ist, von einer Wildblumenwiese mit heimischen Arten. Der Platz vor der Antonikapelle ist eine einheitliche Fläche – ein Spiegel des Gebäudes. Der Pleiningerplatz präsentiert sich als kleine italienische Piazzetta mit einer wassergebundenen Decke und Obstbäumen, der großzügige Rathausplatz hingegen als eher urbaner Ort, mit einheitlicher Granitpflasterung, Fahnenmasten und beleuchtetem Klettergerüst. Die Gestaltung bezieht sich nicht nur allein auf die Plätze, sondern fließt in sämtliche sichtbaren Bereiche ein: insgesamt entsteht in Großhöflein ein einheitliches Gesamt – Erscheinungsbild, eine Corporate Identity des öffentlichen Raumes, vom Straßenbelag bis hin zum Abfallbehälter. Die Gestaltung ist insgesamt einer rigiden Schlichtheit verpflichtet: das Wichtigste sind die Menschen. (Text | Klaus-Jürgen Bauer)
ARGE Heinz Gerbl Landschaftsarchitekt mit Arch. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Bauer